Der Zivilschutzverband Steiermark möchte darauf hinweisen, dass am Samstag, den 4. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird.

Die jeweiligen Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst.

Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet.

Nähere Informationen finden Sie unter https://zivilschutz.at/at-alert/ oder auf https://www.bmi.gv.at/204/at-alert/.

Um in der Bevölkerung Verständnis für die Notwendigkeit dieser Probealarmierung zu finden, ist es notwendig, rechtzeitig auf diesen Alarm hinzuweisen. Details können Sie den nachstehenden Informationsblättern entnehmen.

Wir bitten Sie, diese Aktion zu unterstützen und auf die Bedeutung der Alarmsignale hinzuweisen.

Der detaillierte Ablauf:

  • 12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE" (15 Sekunden)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG" (3 Minuten Dauerton)
    bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI
  • 12.30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM" (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG" (1 Minute Dauerton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen

Für allfällige Rückfragen steht Ihnen die Landeswarnzentale Steiermark (0316/877-4444) sowie der Zivilschutzverband Steiermark (03182/7000-733) jederzeit gerne zur Verfügung.

     pdfBA_Plakat_Probealarm_2025.pdf

   jpgBA_Plakat_Probealarm_2025.jpg

    pdf2025_BMI_Alarm_A4_hoch.pdf

    pdfAt_Alert-Folder.pdf

BA Plakat Probealarm 2025

                                 2025 BMI Alarm A4 hoch V2 1 1               2025 BMI Alarm A4 hoch V2 1 2

 

  • 1
  • 2
  • 3