der Unfälle mit Personenschaden im Freiland bei Dämmerung und Dunkelheit.
Die Dunkelheit reduziert unser Wahrnehmungsvermögen: Das Farbsehen wird schwächer, Geschwindigkeit und Abstände können schlechter eingeschätzt werden. Hindernisse, auf oder im Nahbereich der Fahrbahn, können bei Dunkelheit viel später wahrgenommen. Dunkel gekleidete Fußgänger oder Radfahrer werden ebenso später wahrgenommen.
Im nachstehenden Infoblatt haben wir die wichtigsten Punkte zum Thema "Gesehenwerden" zusammengefasst.